• Willkommen
  • APK
  • Stellungnahme
  • Israel-Sonntag
  • Fotowettbewerb
  • 2025 06 Freizeit
  • Anwand
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Wochenende für Bläserinnen und Bläser in Farven

FarvenMit mehr als 300 Besuchern und 130 Bläserinnen und Bläsern feierten am 9. Sonntag nach Trinitatis die Pella-Gemeinde Farven und die St. Lamberti-Gemeinde Selsingen einen gemeinsamen Gottesdienst im Spiel- und Wasserpark Farven. Bei bestem Sommerwetter waren der Gottesdienst und ein Bläserkonzert am Nachmittag der krönende Höhepunkt eines intensiven Wochenendworkshops für Blechbläser. Zum vierten Mal hatten die Initiatoren der Pella-Gemeinde zum FEPT, dem Farvener Evangelischen Posaunentag eingeladen und viele Bläserinnen und Bläser aus dem näheren und weiteren Umfeld waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Im Gertrudenstift wird gefeiert

GertrudenstiftAm kommenden Sonntag, den 31. August, wird beim 148. Jahresfest die Besucher viel Musik erfreuen. Aus dem Kirchenbezirk Hessen Nord gestalten Singende und Blasende mit ihren Chören den Gottesdienst, der um 11 Uhr beginnt, Zeit für Begegnungen und Austausch, sowie Informationen über das Stift sind im Anschluss möglich. In diesem Jahr wurde z.B. der Wohnbereich „Geronto“ eröffnet. Bunt und fröhlich wird weitergefeiert bei guter Beköstigung, Tombola, Kinderschminken (oder wer sich sonst noch traut?) und Spielen – um einiges zu nennen. Blasmusik und Akkordeonklänge werden wahrscheinlich manche am Nachmittag zum Träumen und Mitsingen anregen, bis gegen 16 Uhr das Fest endet.

SELK-Senioren-Männer radeln durchs Münsterland

RadtourBei durchgängig bestem Radlerwetter ging am 23. August die bereits 22. Auflage einer einwöchigen Radtour zu Ende. Die Tour führte die ambitionierten Senioren aus allen vier SELK-Kirchenregionen von einem Hotel in Borghorst aus durch die schöne Region des Münsterlands. Die Ziele waren Rheine (Kloster Bentlage), Bentheim (Burg), Saerbeck (Bioernergiepark), Münster, Enschede (jeweils die Stadtzentren) und Orte mit Wasserschlössern im Westmünsterland. Als versierter Tourguide fungierte Hans-Otto Kaufmann, die Morgenandachten hielt Pfarrer i.R. Albrecht Adam (Berlin). Mit vielfältigen Eindrücken und einer guten Gemeinschaft blicken alle dankbar auf eine erfüllte und pannenfreie Woche zurück. Im Paul-Gerhardt-Jahr 2026 soll die Tour durch die Region um Lübben und den Spreewald führen.

Kirchenleitung und Superintendenten beraten bei Sondersitzung

SondersitzungDas Kollegium der Superintendenten und die Kirchenleitung (KL|KollSup) kamen am 25. August zu einer Sondersitzung in den Räumen der Bethlehemsgemeinde in Hannover zusammen. Bei der Sitzung wurden die Ergebnisse des Allgemeinen Pfarrkonvents (APK) der SELK nachbesprochen, die verschiedenen Reaktionen innerhalb der Kirche nach dem APK reflektiert und das kirchenleitende Gremium bereitete sich auf die kommende 3. Tagung der 15. Kirchensynode der SELK vor. Bei der Sondersitzung wurden in direkter und offener Atmosphäre die Reaktionen auf die Beschlüsse des APK diskutiert und die Kernpositionen dieser Rückmeldungen, Initiativen, Petitionen und Kommentare analysiert.

Weiterlesen

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)